TV 1862 Leutershausen e.V.
  • Hauptverein
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Ballspiele
  • Triathlon
  • Sportabzeichen

Hauptverein

  • Vorstand
  • Sportangebot
  • Sportgelände
  • Anfahrt
  • Anmeldung und Beiträge
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygieneschutzkonzept
  • Aktuelles
  • Aktuelles Hauptverein
TVL Onlineshop
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

19. Juli 2023 - Ansbacher Läufertag

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 20. Juli 2023

Kreismeistertitel für Maya Johnson und Jan Vetter

Mit Bestleistung in 2:48,38min holte sich Maya Johnson (W11) den Kreismeister-Titel über 800m beim Läuferabend in Ansbach.
Platz zwei ging an Nina Johnson in 2:53,45 min. Maya begann das Rennen sehr offensiv und reihte sich gleich an zweiter Position ein,
auf der Zielgeraden kam es dann zu einem packenden Endspurt des Führungstrios. Maya überquerte als zweite die Zielinie war aber die beste ihrer Altersklasse. Nina hatte das Rennen etwas zu verhalten begonnen und konnte die Lücke zu den Führenden leider nicht mehr schließen.
Ein taktisch gutes Rennen zeigte Ben Vetter. Der 13-jährige lief immer im Winschatten, konnte dadurch Kraft sparen  und auf der Zielgeraden noch einen guten Endspurt hinlegen. Er verfehlte in 2:33,07 min nur denkbar knapp seine persönliche Bestleistung.
Jan Vetter holte sich bei den 11-jährigen den Kreismeistertitel in 2:51,09 min

Foto:JörgBehrendt

Ergebnisliste:

 

16. Juli 2023 - Bayerische Juniorenmeisterschaften in Ingolstadt

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 18. Juli 2023

Simon überspringt 1,88m und macht jetzt erst mal Saisonpause

Wie bereits in 2022 war Simon bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften als Alleinunterhalter am Start.
1,88m überquerte Simon noch locker, bei 1,93 m waren die Versuche sehr knapp.
Simon macht jetzt erst mal Sommerpause, denn es stehen Klausuren bei ihm an.
Im September steht dann noch ein Vergleichswettkampf auf dem Programm.

Ergebnisliste:

 

8. Juli 2023 - Sommersportfest der MTG Mannheim

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 09. Juli 2023

 Platz zwei mit 1,98m

Beim Sommersportfest der MTG Mannheim belegte Simon Körber mit 1,98m im Hochsprung den zweiten Rang.
Simon übersprang diese Höhe im dritten Versuch und stellte damit seine Jahresbestleistung ein.
Der Sieg ging an Nicolas Gelbarth der diese Höhe bereits im ersten Durchgang meisterte.
Über 2,02m waren die Versuche für Simon im 2. und 3. Versuch denkbar knapp.



die Seilbahn über dem Gelände verbindet die Areale der Bundesgartenschau
Fotos: Fam. Körber

Ergebnisliste:

 

8. Juli 2023 - Bayerische Seniorenmeisterschaften

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 08. Juli 2023

Zweifaches Gold für Karlheinz

Bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften in Bamberg holte sich der 83-jährige Karlheinz Seyerlein neben Silber im Weitsprung gleich zwei Mal Gold in den Sprintdisziplinen. Über 100m gelang dies sogar mit einer neuen Saisonbestleistung von 16,67 sec. Für die halbe Stadionrunde benötigte Karlheinz 35,46 sec. und blieb damit nur denkbar knapp hinter seiner Jahresbestleistung.
Mit 3,17m im Weitsprung gelang ihm erneut eine Saisonbestleistung, 3 cm weiter als bisher. Karlheinz sprang damit auf den Silberrang, nur 2cm hinter dem Sieger Kurt Sollner vom TV Münchsmünster

 


Foto: Jörg Behrendt

Ergebnisliste:

Volles Haus und deutlicher Sieg beim Altmühltriathlon

Details
Geschrieben von: Jörg Behrendt
Kategorie: Aktuelles Triathlon
Veröffentlicht: 02. Juli 2023
 
Ergebnisse + Urkunden: http://www.tv-leutershausen.de/index.php/ergebnis-triathlon-2023
Bericht: http://www.joergbehrendt.de/Ansbach_aktuell/2023-06-18/2023-06-18.html
Bilder: http://www.behrendtlauffotos2021.de/Fotos_Leutershausen_01072023/index.html
 
Der Altmühltriathlon in Leutershausen geniesst erneut sehr guten Zuspruch und war bereits einen Monat vor dem Startschuss der 32. Auflage ausgebucht. Die Organisatoren des TV Leutershausen führten Wartelisten und am Ende standen 109 EinzelkämpferInnen und 20 Staffelteams in der Startliste, neun mehr als geplant. 98 Triathleten und Triathletinnen sowie alle gemeldeten Staffeln nahen die Herausforderung an. Zunächst galt es, in einem von Bayerns letzten Flussbädern 500 Meter zu schwimmen. Mit 19,8 Grad Wassertemperatur war die Wassertemperatur nicht unbedingt als angenehm zu bezeichnen. Dafür passten die ausdauersportfreundlichen Lufttemperaturen, jedoch machte der starke Wind gerade auf der Radstrecke zu schaffen und bremste auf den ersten beiden Dritteln der 22 Radkilometer durch das Altmühltal und die Brünst entweder aus oder drückte als Seitenwind aus der Spur. Das Team des TV Leutershausen sorgte erneut dank der Unterstützung durch die Stadt, der Wasserwacht, dem Altmühlbadverein und zahlreicher weiterer Unterstützer für eine gelungene Veranstaltung, auch Leutershausens Bürgermeister Markus Liebich war vor Ort und übergab den Besten ihre Preise. Durch die bereits im Vorjahr erfolgte Neueinteilung der drei Startgruppen war gewährleistet, dass in der erste Gruppe die stärksten Männer, in der zweiten Gruppe alle Frauen und in der dritten Startwelle alle Staffeln im direkten Vergleich ihre Besten ermitteln. Bereits im Vorfeld wurde Tim Frisch vom LaCarrera TriTeam Rothsee als Favorit gehandelt und der 24 -Jährige wurde dieser Rolle vollauf gerecht. 20230701 02 Bereits nach 5:57 Minuten entstieg er den kühlen Altmühlfluten und nahm die 22 Radkilometer in Angriff. "Der Wind war einfach brutal", so Frisch später. Seine aerodynamisch optimierte Hightechmaschine hatte im Gegenwind ihre Probleme. Das Vorderrad schlingerte und der Seitenwind im mittlerem Streckenabschnitt drückte fast aus der Spur. Erst am Ende schob der Rückenwind die Sportler zurück in die Altmühlstadt. Trotz aller Windprobleme: an seinen 35:15 Minuten für die 22 Kilometer konnte niemand heranreichen. Der Sieg war somit fast in trockenen Tüchern und Frisch ließ auf den fünf Laufkilometern auch nichts mehr anbrennen. Mit 17:51 min lief er die zweitbeste Zeit des Tages und sicherte sich mit einer Top-Zeit von 57:03 min den mehr als ungefährdeten Tagessieg. Umso spannender war es im Kampf um die folgenden Platz20230701 03e, waren doch in der ersten Startgruppe etliche starke Schwimmer vertreten. Ein Triathlon wird jedoch meistens auf dem Radabschnitt vorentschieden und dies traf auch diesmal zu. Christian Dürr (TV Ochsenfurt) schwang sich als Sechster auf das Rennrad und kämpfte sich mit einer Zeit von 35:43 min auf den zweiten Platz vor. Nach genau 20 Laufminuten sicherte sich Dürr mit einer Gesamtzeit von 1:02:29 über fünf Minuten hinter Frisch den zweiten Platz. Der dritte Podiumsplatz wurde erst auf der Laufdistanz final vergeben, doch die Grundlage dafür legte Lokalmatador Simon Bauer (TV Leutershausen) bereits auf dem Radabschnitt.  Nach 8:11 min eher unter "ferner schwammen" dem Wasser entstiegen, kämpfte sich der 27-Jährige mit der drittschnellsten Radzeit des Tages von 37:49 min bereits auf den sechsten Platz vor und die Abstände waren relativ knapp. Insider wissen: Bauer zählt zu den stärksten Läufern das Landkreise und diese Stärke stellte der Leutershäuser auf den windigen fünf Kilometern unter Beweis. Mit Tagesbestleistung von 17:38 min machte Bauer Platz für Platz gut und erkämpfte sich nach 1:03:38 Std 69 Sekunden hinter Dürr den dritten Platz und damit zum wiederholten Male auch den Titel des Leutershäuser Stadtmeisters. 010720230464 Bauer Die Plätze vier bis sechs sicherten sich in 1:05:18 Std. Luis Kränzlein, in 1:06:13 Alex Bastron (racesolution.de) und in 1:06:34 Tilman Baum (Hervis Sports Nürnberg). Dass es möglich ist, sechs Tage nach einem Langstreckentriathlon bereits eine Sprintdistanz zu finishen, bewies Robert Schebesta (TSV Oettingen: in Roth 646. in 10:11,58 Std. und in Leutershausen Siebenter in 1:06:66, auch "wenn am Ende die Beine schon sehr schwer wurden. 010720230598 Soeder 21 Damen nahmen gemeinsam in der zweiten Startgruppe die Herausforderung an. Nach 6:25 min, der viertbesten Schwimmzeit aller 118 männlichen und weiblichen Teilnehmer entstieg die für den SV Nikar Heidelberg startende Weihenzellerin Ann-Sophie Meier der Altmühl. Nicht unbedingt verwunderlich, bestreitet die 25-Jährige doch aktiv Schwimmwettkämpfe. Die Entscheidung im Kampf um den Tagessieg fiel auf dem Radabschnitt. Am Anstieg bei Altengreuth übernahm die Wolframs-Eschenbacherin Jana Söder, inzwischen für den Post-SV Tübingen startend, die Führung und gab sie bis zum Ziel nicht mehr ab. Mit ihrer Zeit von 1:09:50 Std ließ sie lediglich zehn Männern den Vortritt. Meier stieg als Zweite vom Rad, doch zwanzig Sekunden hinter ihr passierte auc010720230612 Wirth Meier Soederh Babinja Wirth (TSV Ebermannstadt) die letzte Wechselzone. Mit 20:05 min erwies sie sich als schnellste Läuferin des Tages und erkämpfte sich nach 1:10:37 Std. den zweiten Platz. Meier folgte nach 1:12:23 Std. als Drittplatzierte.  Als viertschnellste Frau des Tages sicherte sich Marlene Schmidt (TV Leutershausen) nach 1:14:00 Std. den Titel der Leutershäuser Stadtmeisterin. 010720230620 Marlene Schmidt 20 Staffelteams teilten sich die drei Teilabschnitte und im Kampf um die Podiumsplätze entbrannte ein spannender Dreikampf. Am Ende hatte das Team "Hecht international run now" (Eckhard Koch, Alexander Christ, Eckhard Koch) nach 1:13:06 Std knapp die Nase vorn, es folgten in 1:13:19 Std. das Team Bürger (Tamara Strauß, Reinhard Brehm, Martin Bihlmeier) und in 1:13:26 Std. das Team Quellbach (Michael Pahlke, Johannes Reichel, Susanne Reichel).
 

1. Juli 2023 - Kreismeisterschaften im Mehrkampf U14 und U12

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 02. Juli 2023

TVL Quartett überzeugt mit tollen Leistungen

Vier Starter - vier Medaillen, so die Ausbeute des TVL Quartetts bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Dinkelsbühl.
MIt 999 Punkten holte sich Robin Thiele den Titel im Dreikampf der M11, er war zugleich in allen drei Einzeldisziplinen bester
seines Jahrgangs.
Einen Doppelsieg gab es im Vierkampf der W11. NIna Johnson siegte mit sehr guten 1.603 Punkten vor ihrer Schwester Maya,
die nur 12 Punkte weniger auf ihrem Konto sammeln konnte. Nina war beste Sprinterin mit 8,01 sec. über 50 m und im Hochsprung überquerte die 11-jährige sehr gute 1,36m. Maya war beste ihres Jahrgangs mit 31,00 m im Schlagball und 3,97m im Weitsprung.
Ebenfalls Kreismeisterin wurde Sarah Thiele (W13) mit 1.649 Punkten im Vierkampf. Sie verbesserte sich um 13 Punkte. Ihr herausragendes Ergebnis erzielte Sarah mit 1,48m im Hochsprung, wo sie ihren Hausrekord um 1cm steigern konnte. Bestleistung gab es auch mit 28,50 im Ballwurf. Glückwunsch an alle 4 !!



Ergebnisliste:

Seite 24 von 105

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Ansprechpartner


1. Vorsitzender

Rüdiger Schuler

Weißdornweg 45
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/8338
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2. Vorsitzender

Hans-Christian Müller

Am Himmelreich 27a
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/926886
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kassier

Gabi Weber

Kühnbergstraße 23
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1357
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Anschrift

TV 1862 Leutershausen e. V.
Am Lindenhain 10
91578 Leutershausen
Telefon: 09823 8182
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt