- Details
- Geschrieben von: Alexander Schuler
- Kategorie: Aktuelles Fußball
KK-Gr 1 N/F: TSV 2000 Rothenburg – TV Leutershausen, 0:5 (0:2),
In Rothenburg ob der Tauber trug sich Ahmed Yanik in der 25. Spielminute als erster in die Torschützenliste ein, obowhl die Hausherren bereits zwei Mal in Führung hätten gehen müssen. Einmal scheiterten sie am überragend aufgelegten Nikolai Schubert, das andere Mal am eigenen Vermögen. Mit dem Toreschießen tat sich der TVL in Person von Christian Wachter deutlich leichter, der den zweiten Treffer des Spiels für TV Leutershausen erzielte. Es war also der TVL, der zur Pause mit einer komfortablen Führung in die Pause ging.
Julian Meier schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 3:0 für TV Leutershausen in die Höhe. Den Vorsprung der Mannschaft von Michael Bach ließ Serhat Ugurlu in der 79. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Meier, der das 5:0 aus Sicht der unserer Sicht perfekt machte (89.). Der TV Leutershausen überrannte TSV 2000 Rothenburg förmlich mit fünf Toren auf dem eng zu bespielenden Kunstrasenplatz undt so fährt man mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause. Auch auf eine sattelfeste Defensive konnten sich die Gäste verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit.
Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt TV Leutershausen den besten Angriff der Liga. Die bisherige Spielzeit verläuft weiterhin besser als zu hoffen gewagt und ist weiter von Erfolg gekrönt. Die erste Mannschaft verbuchte bisher insgesamt zehn Siege und fünf Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es auf heimischen Platz gegen den TSV Fichte Ansbach. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
- Details
- Geschrieben von: Alexander Schuler
- Kategorie: Aktuelles Fußball
Sprichwörter rund um Licht gibt es unzählige. Ein zeitloser Klassiker gegen Ende des Corona-Lockdowns war das „Licht am Ende des Tunnels“. Hauptverein, Fußballabteilung und der Förderverein der Fußballabteilung sind es, dank toller gemeinsamer Vorarbeit und einem starken Partner in Sachen Licht, der Amberger Firma Hudson, anders angegangen: Wir haben die Corona-Pause genutzt und haben einfach den ganzen Tunnel beleuchtet.
Übersetzt heißt das, auf unserem A-Platz steht seit letzter Woche eine nagelneue Flutlichtanlage mit moderner und energiesparender LED-Technik, die jeden qm des Platzes mit einer Beleuchtungsstärke von 75 Lux ausleuchtet. Ein Quantensprung in Sachen Ausleuchtung und nicht zu vergleichen mit den alten, stromfressenden Leuchten von anno dazumal. Doch nicht nur der A-Platz erstrahlt in neuem Licht, sondern auch im Stadion und auf dem Bolzplatz wurden auf je zwei Masten das Lauflicht bzw. das Trainingslicht modernisiert.
Die Fußball-Abteilungsleitung möchte sich zudem auf diesem Weg bei Vorstand Rüdiger Schuler und Projektleiter Michael Bach bedanken, die sich in besonderem Maße um Vorbereitung, Durchführung und Kooperation mit der Firma Hudson kümmerten. Das einzige was noch fehlt, ist das „Go“ der Landesregierung, das Verbot von Kontaktsportarten aufzuheben.
Aber egal zu welcher Tages- oder auch Nachtzeit dies sein wird, das Licht brennt schon mal.
- Details
- Geschrieben von: Alexander Schuler
- Kategorie: Aktuelles Fußball
Die erste Fußballmannschaft des TV 1862 Leutershausen hat die Rückkehr in die Kreisliga gemeistert. „Gemeistert“ ist diesmal die wohl treffendste aller Beschreibungen, da der Sprung in die höchste Liga des Fußballkreises Nürnberg-Frankenhöhe als Spitzenreiter gelang und nicht wie 2014 über den Umweg der Relegation. Diese Freude teilen wir mit den anderen Tabellenführern der verschiedenen Spielklassen der Region.
Ein Alleinstellungsmerkmal gilt es jedoch zu erwähnen, das einem Fußballer im Laufe seiner Karriere nicht oft widerfährt: „Ungeschlagen“ lautet dies. Keine einzige Saisonniederlage in den 26 Partien zu kassieren ist außergewöhnlich und unterstreicht den Zusammenhalt die Einsatzbereitschaft und Leidenschaft, die unser Team Woche für Woche an den Tag legte. Unter dem Strich stehen nun 66 Punkte auf Haben-Seite bei einem Torverhältnis von 86:26.
Dementsprechend überschwänglich wurde der Saisonabschluss gefeiert und an dieser Stelle möchten wir uns bei allen Zuschauern, Ehemaligen und Gönnern bedanken, die zum Gelingen dieses tollen Abends beigetragen haben. Diese Aufstiegsfeier könnte jedoch nicht die letzte gewesen sein, denn auch unsere zweite Mannschaft spielt eine bemerkenswerte Saison und holte sich den zweiten Tabellenplatz der B-Klasse. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation, die bereits am vergangenen Freitag in Obernzenn begann. Den Gegner, die SpVgg aus Thierberg (Lkr. NEA), besiegt man mit 3:2.
Das nächste Spiel findet nun am Dienstag, den 18. Juni, beim SV Raitersaich statt. Diesmaliger Gegner ist die SpVgg Nürnberg II. Viel Erfolg bei dieser Aufgabe!
mit sportlichen Grüßen