TV 1862 Leutershausen e.V.
  • Hauptverein
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Ballspiele
  • Radsport
  • Triathlon
  • Sportabzeichen

Triathlon

  • Informationen
  • Ausschreibung
  • Streckenverlauf
  • Starterliste Einzelstarter
  • Starterliste Teams
  • Ergebnis 2022
  • Ergebnisse
  • Sponsoren
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Altmühltriathlon ausgebucht!

Details
Geschrieben von: Hans-Christian Müller
Veröffentlicht: 30. Mai 2023

Wir sind von der Nachfrage nach dem 32. Altmühltriathlon überwätigt und  jetzt schon ausgebucht!

Die maximale Anzahl von 120 Teilnehmern (100 Einzelstarter und 20 Teams) ist erreicht und deshalb sind ab jetzt leider keine Anmeldungen mehr möglich.

Wer keinen Startplatz mehr bekommen hat, ist herzlich zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Im nächsten Jahr klappt es bei rechtzeitiger Anmeldung dann bestimmt wieder.

Solltet ihr euch angemeldet haben und findet euch noch nicht auf der Starterliste wieder, liegt es daran, dass die Zahlung eurer Startgebühr bei uns noch nicht eingegangen ist.
Sobald das erfolgt ist, erscheint ihr natürlich noch auf der Liste.
Rückfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  SchwimmerRadfahrerLäufer

Viele Grüße
Triathlon-Team
TV 1862 Leutershausen e. V.

Anmeldung 32. Altmühltriathlon 2023

Details
Geschrieben von: Hans-Christian Müller
Veröffentlicht: 25. Februar 2023

Plakat Altmhltriathlon 2022

 

Altmühltriathlon 2023

Details
Geschrieben von: Hans-Christian Müller
Veröffentlicht: 21. Januar 2023
Liebe Triathletinnen und Triathleten und alle Freunde unseres Altmühltriathlons!
 
Wir planen gerade die 32. Auflage unseres Triathlon.
Geplanter Termin ist: Samstag, 1. Juli 2023
 
Sobald die Veranstaltung genehmigt ist, veröffentlichen wir die Ausscheibung und schalten das Anmeldungsformular frei.
Bitte merkt Euch den Termin schon mal vor.
Alle ehemaligen Teilnehmer werden wir dann persönlich per E-Mail informieren.

Liebe Grüße
Euer Triathlon-Team des
TV 1862 Leutershausen e.V.

Spannende Kämpfe um Siege und Podiumsplätze

Details
Geschrieben von: Jörg Behrendt
Veröffentlicht: 03. Juli 2022
020720220044kl
 
Ergebnisse + Urkunden: http://www.tv-leutershausen.de/index.php/ergebnis-triathlon-2022
Bericht: http://www.joergbehrendt.de/Ansbach_aktuell/2022-07-01/2022-07-01.html
Bilder: http://www.behrendtlauffotos2021.de/Fotos_Leutershausen_02072022/index.html
 
Dreißig Mal fand der älteste noch existierende Triathlon in Westmittelfranken in ununterbrochener Folge statt, dann folgte die coronabedingte zweijährige Zwangspause. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen konnte sich das Organisationsteam des TV leutershausen um Hans-Christian Müller über eine Zunahme der Teilnehmerzahlen freuen. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen durfte Moderator Bodo Schwager 78 EinzelkämpferInnen und zehn Staffeln im Ziel begrüßen. Die Lufttemperaturen waren warm, aber noch erträglich, die Altmühl mit 20 Grad etwas kühl, aber nicht zu kalt, aber der kräftige Südwind erforderte beim Radfahren, wo er von der Seite aus der Spur drückte, höchste Aufmerksamkeit.  Hans-Christian Müller hatte erst 2019 die Verantwortung für den Triathlon übernommen und nahm sich damals auch einige Veränderungen vor. So ist in diesem Jahr ein dreißig Jahre alter Zopf abgeschnitten worden: Erstmalig wurden alle ersichtlichen männlichen Favoriten in die erste Startgruppe eingeordnet, so dass der erste, welcher die Ziellinie überläuft, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Tagessieger sein dürfte. Die Damen fanden sich allesamt in der zweiten Gruppe wieder. Dieser Plan ging auch auf und es entwickelten sich spannende Kämpfe um die Podiumsplätze.
020720220406 Lutz Eyring Goth Keilwerth Kranzlein Nach 6:56 Minuten entstieg Luis Kränzlein als erster dem nassen Element, doch bereits drei Sekunden später lief bereits Jan Eyring (TSV Mellrichstadt) hinüber zu den bereitstehenden Rennrädern. Benedikt Goth (Herrieder Aquatheten) folgte weitere sieben Sekunden später. Noch weitere drei Sekunden später hatte auch dessen Vereinskollege Tobias Keilwerth seine 450 Schwimmmeter absolviert. Auf den vom starken Seitenwind geprägten 22 Kilometer durch die westlichen Stadtteile Leutershausens fiel eine erste Vorentscheidung. Goth mit 34:22 min und Eyring mit 34:41 min erwiesen sich als exzellente Radler und erster konnte dann auch mit zwölf Sekunden Vorsprung die abschließenden fünf Laufkilometer in Angriff nehmen. Von hinten drohte keine Gefahr mehr, denn kein weiterer Radler konnte die 37-Minuten-Marke auch nur annähernd erreichen. Schnell hatte aber Eyring seinen knappen Rückstand zu Goth zulaufen können und am Ende war der Mellrichstädter auch mit 17:58 min der weitaus schnellste Läufer. Er konnte so 57 Sekunden Vorsprung herauslaufen und entschied die Konkurrenz nach 59:58 min für sich. Lediglich Florian Holzinger war in der Geschichte des Altmühltriathlons einmal schneller, wobei aufgrund immer wieder erfolgter kleinerer Streckenänderungen ohnehin keine Rekordlisten geführt werden. Tobias Keilwerth (Herrieder Aquathleten) stieg als Dritter vom Rennrad, doch auch hier sollte sein Vorsprung nicht reichen. Der bereits 55-jährige Markus Lutz (TSV Oettingen) erwies sich als starker Läufer und sicherte sich am Ende nach 1:04:13 Std. 23 Sekunden vor keilwerth den dritten Podiumsplatz. Es folgten in 1:04:49 Std. Luis Kränzlein und in 1:06:02 Std. Andreas Meier (Twin Neumarkt).
Mit einer starken Laufleistung kämpfte sich der Leutershäuser Simon Bauer auf den siebenten Platz vor und sicherte sich damit auch zum sechsten Mal in Folge den Titel des Stadtmeisters.020720220603 Bauer Schnidt
Emotionaler Höhepunkt war hingegen der Zieleinlauf von Philipp Schmidt (Herrieder Aquathleten). Auf den Tag genau vor drei Jahren verunglückte der Leutershäuser in der Challenge-Vorbereitung bei einer letzten Radausfahrt auf der Wettkampfstrecke schwer und schwebte zunächst in Lebensgefahr. Nach drei schweren Jahren hat sich der 27-Jährige ins Wettkampfgeschehen zurückkämpfen können und fand überglücklich und tränenüberströmt  im Kreise seiner Sportfreunde zunächst keine Worte außer "Es war geil...". Seine Zeit von 1:20:51 Std. war hier nebensächlich.
020720220546 ZunnerEs waren leider nur zwölf Damen, welche die Herausforderung annahmen. Bei ihrem zweiten Start im Altmühlbad konnte Astrid Zunner (Tristar Regensburg) diesmal die Konkurrenz nach 1:10:31 Std. erstmals für sich entscheiden und ließ dabei lediglich zwölf Männern den Vortritt. Gerade beim Schwimmen sorgte die 38-Jäjroge mit ihren 7:18 min für eine starke Leistung. Von besonderer Dramatik war hingegen der Kampf um die Verteilung der beiden weiteren Podiumsplätze. Johanna Henke (TSV Rothenburg) stieg 34 Sekunden vor Beate Otto (TSV Oettingen) aus der Altmühl. Auf dem Rad wandelte die Oettingerin diesen Rückstand in einen scheinbar sicheren Vorsprung von 3:38 Minuten um. Dies sollte aber nicht reichen, denn mit von keiner anderen Dame aus nur annähernd erreichen 5-Kilometer-Zeit von 20:04 min schaffte es Henke nicht nur, den scheinbar aussichtslosen Rückstand zu schließen, sondern sicherte sich dann im Endspurt nach 1:14:54 Std. mit einer Sekunde Vorsprung vor Otto den zweiten Podiumsplatz. Kathrin Hertle wurde nach 1:16:56 Std. Vierte und die Leutershäuserin Marlene Schmidt, Lebensgefährtin von Simon Bauer, sicherte sich nach 1:18:40 Std. den Titel der Stadtmeisterin.
 
 
 
020720220558 Otto Henke 020720220418 Stadtmeister Simon Bauer kl 020720220578 Marlene Schmidt Stadtmeisterin kl
 

31. Altmühltriathlon am 02. Juli 2022

Details
Geschrieben von: Hans-Christian Müller
Veröffentlicht: 26. Juni 2022

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen und wir können aus organisatorischen Gründen für dieses Jahr keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.

Wir sind fast komplett ausgebucht und freuen uns sehr über das überwältigende Interesse nach der 2-jährigen Zwangspause unseres Triathlons.
Das Wetter spielt auch wieder mit, die Vorhersage liegt bei angenehmen 25 C und die Altmühl hat im Moment warme 22 C.

Solltet ihr euch angemeldet haben und findet euch noch nicht auf der Starterliste wieder, liegt es daran, dass die Zahlung eurer Startgebühr bei uns noch nicht eingegangen ist.
Sobald das erfolgt ist, erscheint ihr natürlich noch auf der Liste.
Rückfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Falls ihr verpasst habt, euch anzumelden, kommt einfach zum Zuschauen und Anfeuern vorbei und macht dann nächstes Jahr mit!

 SchwimmerRadfahrerLäufer

Viele Grüße
Triathlon-Team
TV 1862 Leutershausen e. V.

Anmeldung 31. Altmühltriathlon 2022

Details
Geschrieben von: Hans-Christian Müller
Veröffentlicht: 27. April 2022

Plakat Altmhltriathlon 2022

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt