- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Flo wird Bayerischer Meister über 1.500 m
Bei seinem ersten Start im neuen Jahr wurde Flo Bremm Bayerischer Meister in der Altersklasse U20
über 1.500 m. In 4:04,51 min gewann er knapp vor Benedikt Brem von der LG TELIS FINANZ Regensburg der nach 4:04,75 min ins Ziel kam. Brem hatte ca. 250 m vor dem Ziel den Spurt angezogen. Auf den letzten 30 m zog Flo dann noch am Regensburger vorbei.
Foto: Jörg Behrendt
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Vom Skiurlaub direkt auf die Laufbahn
Senior Karhlheinz Seyerlein war beim Sportfest in der Fürther Leichtathletik-Halle gleich in 5 Disziplinen an den Start gegangen obwohl er erst einen Tag vorher vom Ski Urlaub aus der Schweiz zurückgekehrt war. Gleich zweimal stand der 78-jährige ganz oben auf dem Treppchen. Im Weitsprung mit guten 3,35m und über 60m in 10,02 sec. Hier seine weiteren Ergebnisse: 100 m in 16,41 sec., 200 m in 34,60 sec. und mit der Kugel erreichte er 7,21 m.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Platz 1 für die Roten Teufel
Beim Kinderleichtathletik-Hallensportfest des TSV 1860 Ansbach konnten die beiden angetretenen Mannschaften des TVL in der Altersklasse U10 gute Ergebnisse erzielen. In einem Vierkampf mussten die jungen Sportler Hochweitsprung, Medizinballstoßen sowie zwei Sprints und einen Hallencrosslauf absolvieren.
Die „TVL-Gang“ mit Phillip Braun, Anne Kohl, Lukas Walz, Daniel Weisenberger, Zoe Wilzin und Rosalie Wirth belegte mit nur einem Ranglistenpunkt Unterschied zur besser platzierten Mannschaft den undankbaren vierten Platz.
Die „Roten Teufel“ lieferten eine bravouröse Leistung ab und erkämpften in drei der vier Disziplinen den ersten Rang und damit den Gesamtsieg. So konnten sich Lea Johnson, Romy Stritzel, Manuel Hessenauer, Sarah Thiele, Nicola Rührschneck und Dominik Schmidt über einen ungefährdeten ersten Platz freuen.
Bericht: Marc Stieber
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Nachdem vor einer Woche die Aktiven und U18 ihre Nordbayerischen Hallenmeister in Fürth ermittelten waren diesmal die Altersklassen U20, U16 und M/W 13 in Fürth am Start. Die beste Platzierung vom TVL erzielte Simon Körber im Hochsprung. Wie vor Wochenfrist übersprang der 16-jährige auch diesmal 1,71m und kam damit auf den vierten Rang der AK U20. Mit der sechstbesten Vorlaufzeit qualifizierte sich Robin Stritzel für den Endlauf über 60 m der M13. Wo er dann in 8,93 sec. exakt nochmal die gleiche Zeit lief wie im Vorlauf und auf dem siebten Platz landete. Ebenfalls über 60 m war Lukas Oberseider am Start. Der 14-jährige erzielte in seinem Vorlauf 8,87 sec. und landete damit auf Rang 16. Im Weitsprung erzielte Lukas gleich im ersten Durchgang mit 4,47 m seine beste Weite und kam damit auf den achten Rang. Leider waren alle seine Versuche vor dem Balken abgesprungen.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Rang 7 für Simon
1,71 m und Rang sieben. Mit Leistung und Platzierung konnte Simon Körber bei den nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth zufrieden sein. Simon gehört noch dem jüngeren Jahrgang an und ist auch 2019 noch in der U18 startberechtigt.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Titel für Tom
Bei den Kreishallenmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 konnte Tom Staunton den Titel im Dreikampf der U14 holen. Mit 1.070 Punkten gewann er vor Vereinskollege Jan Weber. Tom sprintete die 35 m in 5,5 sec. Im Hochsprung steigerte er sich auf 1,29 m und im Kugelstoßen erzielte er 7,77 m.
Im Rahmenwettbewerb über 800 m kam Jan Weber ebenfalls auf Rang zwei. Platz vier ging hier an Connor Staunton. Für die Altersklasse U12 stand ebenfalls ein Dreikampf aus 35 m Lauf, Hoch-Weitsprung und Medizinballstoßen auf dem Programm. Hier erkämpfte sich Ronja Stritzel den vierten Platz. Im Lauf über 6 Hallenrunden feierte die 11-jährige einen Start-Ziel-Sieg.